Die New York Times hat nach mehreren Jahren kostenpflichtigen Zugangs ihre gesamte Webseite mit News-Archiv, welches bis 1987 zurück reicht, für die Allgemeinheit zugänglich gemacht. Dadurch sind auch mehrere hundert Artikel zur Matrix-Trilogie nun frei verfügbar.
Der Artikel der deutschsprachigen Wikipedia zum ersten Matrix-Film wurde "aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen". Dadurch werden alle interessierten Nutzer aufgerufen, sich an der Verbesserung des recht kurzen und oberflächlichen Artikels zu beteiligen. Der Initiator Queryzo verweist in der Begründung u.a. auf diese Homepage.
Wie Warner Bros. vor kurzem bekanntgab, wird die Matrix-Trilogie ab 22. Mai in den USA endlich auf HD-DVD erhältlich sein. Die Filme werden nicht einzeln erhältlich sein, sondern in zwei Ausgaben der gesamten Trilogie: "The Complete Matrix Trilogy" mit den drei Filmen auf drei Disks und ohne Bonus-Material gibt es für 100 US-$. "The Ultimate Matrix Collection" umfasst offenbar das gesamte Material der gleichnamigen DVD-Box auf fünf doppelseitigen Disks (inkl. Animatrix) und kostet 120 US-$. Beide Ausgaben enthalten die sog. In-Movie Experience-Funktion, mit der bestimmtes (möglicherweise neues) Bonusmaterial während des Films eingeblendet werden kann. Blu-Ray-Disks des gleichen Inhalts sollen im Laufe des Jahres folgen, wenn die verfügbaren Blu-Ray-Player die In-Movie Experience-Funktion untersützen.
Jean Baudrillard ist tot. Der französische Medientheoretiker, Philosoph und Soziologe starb am 3. März im Alter von 77 Jahren. Sein Buch Simulacres et Simulation von 1981 wurde von den Wachowskis zur Pflichtlektüre für die Filmcrew von Matrix gemacht und ist auch im ersten Teil deutlich zu sehen. Es behandelt Symbole, z.B. aus der Kultur und aus den Medien, und beschreibt wie diese eine sog. hyperreale Welt schaffen. Die "Wüste der Wirklichkeit" ist ebenfalls ein Begriff aus diesem Buch. Baudrillard fühlte sich durch den Film jedoch falsch verstanden und lehnte eine Mitarbeit an den Fortsetzungen ab.
Die LA Times soll bestätigt haben, dass James McTeigue, der Regisseur von V wie Vendetta, die Nachdrehs von The Invasion geleitet hat, nachdem die Wachowskis das Drehbuch überarbeitet haben. Knapp 10 Mio. US-$ seien für zusätzliche Action-Szenen ausgegeben worden. Außerdem wurde an der Harvard University angefragt, ob eine dort entstandene Computeranimation über die Funktionsweise von Blutkörperchen (The Inner Life of the Cell) für den Film verwende werden könnte.
Bei der IMDb werden in der Kategorie "Movie connections" alle Filme aufgelistet, die z.B. mit Matrix-1 in Verbindung stehen. Nach einer Überarbeitung der gesamten Homepage wird nun bei zahlreichen Filmen auch der Grund der Nennung angezeigt. Dies gilt auch für Reloaded und Revolutions.
(...)
Ich wurde darum gebeten, darauf hinzuweisen, dass die deutsche Matrix-Parodie The Matrix Reloaded Again ab sofort über die Homepage zu erwerben ist.
Bei der Unterhaltungselektronik-Show CES in Las Vegas wurde die Veröffentlichung der Matrix-Trilogie auf HD DVDs bzw. Blu-Ray-Disks angekündigt. Für beide Formate gibt es jeweils eine Presseerklärung mit den Neuerscheinungen im Jahr 2007. Warner Bros. hatte die Veröffentlichung des ersten Teils bereits bei der letzten CES angekündigt, wo es auch schon eine Packung zu sehen gab. Möglicherweise wurde die Verzögerung in Kauf genommen, um alle drei Teile gleichzeitig veröffentlichen zu können.
Der deutsche Fanfilm The Matrix Reloaded Again wird nun erst im Februar auf DVD erhältlich sein. Auf der offiziellen Homepage kann (unter Merchandise) der Soundtrack und ein Kalender zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Eine umgeschnittene Fassung der Original-Trilogie wird derzeit über BitTorrent verteilt. The 1st Matrix ist 132 Minuten lang und besteht mehrheitlich aus den (neu kombinierten) Actionszenen.
Beim diesjährigen internationalen Filmfestival in Marrakesch (Marokko) hat Laurence Fishburne, der Darsteller des Morpheus, eine öffentliche Marathon-Vorstellung der Matrix-Trilogie moderiert. Die für Samstag, den 2. Dezember geplante Open-Air-Veranstaltung musste zunächst wegen eines Regengusses auf Sonntag, den 3.12. verlegt werden. An diesem Abend verfolgten 7000 Menschen die Vorführung. Empire-Online berichtet von einem selbstironischen Bullet-Time-Matrix-Tanz, den Fishburne anschließend mit einigen marokkanischen Freunden in einem Nachtclub praktizierte. Fishburne war bei dem Festival auch anwesend, um seinen neuen Film Bobby vorzustellen.
Entgegen der Ankündigung (vor dem Verkaufsstart der ersten HD-DVDs und Blu-Ray-Disks überhaupt) ist The Matrix bis heute in keinem der beiden hochauflösenden Formate erschienen. Der Online-Shop von Warner Home Video listet lediglich die üblichen DVD-Versionen auf. Auf der speziellen HD-Seite von Warner wird zwar unteranderem mit Bildern aus Matrix geworben - von einem Verkauf des Titels fehlt aber jede Spur. Legal in High-Definition-Auflösung zu bekommen ist der Film bisher offenbar nur über den Xbox-Videoverleih. Wegen der Ausstrahlung der Matrix-Trilogie im US-amerikanischen Fernsehen sind auch Raubkopien in hoher Auflösung verfügbar. Damit ist V wie Vendetta der einzige Wachowski-Film, der in HD käuflich zu erwerben ist.
Seit letztem Monat ist eine äußerst interessante Kult-Serie endlich in Deutschland auf DVD erhältlich: The Prisoner - in Deutschland als Nummer 6 ausgestrahlt. Eine Szene aus der Serie ist in Matrix zu sehen, als Neo auf der Flucht vor Agent Smith durch eine Wohnung eilt. Es ist eine surreale Science-Fiction-Serie, die Themen wie persönliche Freiheit u.ä. behandelt und deswegen für Matrix-Fans sehr empfehlenswert.
Die Ausstrahlung von Matrix Reloaded am letzten Sonntag, sowie die Free-TV-Premiere von Matrix Revolutions gestern haben ProSieben gute Einschaltquoten beschert. Insgesamt 3,33 Mio. Zuschauer sahen den zweiten Teil der Trilogie, sowie 2,16 Mio. den dritten Teil. Der ausschlaggebende Marktanteil in der "werberelevanten Zielgruppe" lag bei sehr guten 20,4 bzw. 23,9 Prozent.
Die Kieler Nachrichten berichten vom Filmmusik-Konzert der Hamburger Symphoniker in der Ostseehalle. Demnach wird auf der Tour (ich berichtete) die Matrix-Suite zu Gehör gebracht. Matrix-Komponist Don Davis und Dirigent Frank Strobel kennen sich persönlich. Strobel hat die Suite, laut seiner Homepage, im Februar 2006 auch uraufgeführt.
Die Filmmusik von Matrix gibt es derzeit live zu erleben: Die Hamburger Symphoniker spielen auf ihrer Tour Klassiker der Filmmusik, demnächst u.a. in Karlsruhe, München, Kiel, Frankfurt, Köln und Stuttgart. Welche Titel genau zu hören sind, ist leider nicht bekannt. Aufgrund der zahlreichen genannten Filme kann es sich jedoch nur um kurze Ausschnitte handeln.
Und wo wir gerade bei Begleitmusik sind: Der nie veröffentlichte Soundtrack von Path of Neo wird seit kurzem illegal verbreitet. In einer Datei "PathofNeoOST.rar" (ca. 119 MB) sind 22 Titel zu allen Leveln des Spiels enthalten.
Shiny, das Entwicklungsstudio von Enter the Matrix und Path of Neo, wurde von Atari an Foundation 9 verkauft. Dabei handelt es sich um ein schnell wachsendes Konsortium von Entwicklungsstudios. Foundation 9 ist u.a. beteiligt an Circle of Confusion, der Produktionsfirma, die die Wachowski-Geschwister vertritt. Die Spielelizenz für Matrix verbleibt jedoch bei Atari.
Seit einer guten Woche ist der Wachowski-Film V wie Vendetta in Deutschland auf DVD erhältlich. Die Extras in der limitierten Special Edition im Steelbook sind dabei meiner Meinung nach nur eingeschränkt lohnenswert. Das bei Amazon kostenlos dazu erhältliche Comic-Heft enthält das erste von drei Büchern der Filmvorlage. Auf der offiziellen Homepage wurde eine Abteilung zum in den USA erschienenen Begleitbuch V for Vendetta: From Script to Film eröffnet. Sie enthält insgesamt 28, sehr interessante Vorschauseiten.
In Kürze wird auch der dritte Teil der Matrix-Trilogie seine deutsche Free-TV-Premiere feiern. Nach der ersten Wiederholung von Reloaded am 22. Oktober (22:20 Uhr, Prosieben) folgt laut Cineasten-Treff der Abschluss der Trilogie am 29. Oktober, ebenfalls um 22:20 Uhr auf Prosieben.
Die Stadt Zion hat das erste deutschsprachige Matrix-Wiki eröffnet. Das Zion-Archiv behandelt alle Themen rund um die Matrix-Welt und kann von seinen Besuchern erweitert werden. Ein ähnliches englischsprachiges Projekt gibt es mit dem Dictionary of Matrix.
Die Premiere des Fanfilms The Matrix Reloaded Again findet am 29. September im PFL in Oldenburg statt. Zu Weihnachten gibt es das Werk auf DVD und 2007 sogar als Doppel-DVD mit Soundtrack-CD. Mehr Infos gibts auf der Homepage unter der neuen Adresse www.mraderfilm.de.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle noch auf einen Half Life-Mod verweisen, mit dem sich die Schlacht um das Dock in Zion nachspielen lässt. Die entsprechende Webseite ist aber gerade unerreichbar.
Die Matrix-Parodie "Die Maltricks" gibt es seit 2005 kostenlos im Netz. Jetzt hat der Kurzfilm bei einem Videowettbewerb in Fulda den zweiten Platz belegt. Glückwunsch!
Schon von 2004 ist "The.Matrix-ASCII". Dabei wurde der komplette erste Matrix-Film in ASCII-Art umgewandelt. Das Ergebnis gibt es als DVD-Image zum Download, zumindest mit viel Geduld...
Der nächste Fanfilm kommt bestimmt, und diesmal trägt er den Titel "Machtnix"! Dieses ca. 40minütige Werk entsteht zur Zeit bei der Dingolstadt-Comedy-Truppe. Am 1. Oktober soll es online stehen, bis dahin gibts auf der Homepage schonmal einen Trailer.
Die Filmdrehbücher-Seite HorrorLair hat im letzten Update die beiden Drehbücher von Matrix Reloaded und Matrix Revolutions erstmals komplett zum Download angeboten. Es handelt sich um PDF-Dateien aus gescannten Drehbuchseiten, natürlich auf Englisch. Damit sind alle von den Wachowskis in den Drehbüchern formulierten Hintergründe nach 3 Jahren endlich zugänglich. Ob sich Warner Bros. als eigentlicher Rechteinhaber gegen die Veröffentlichung wehren wird, ist noch unklar. Nachdem die Drehbücher einmal verfügbar sind, sind sie kaum überall wieder zu entfernen.
Bei einer Umfrage der Zeitschrift Cinema, bei der über 22.000 Leser teilnahmen, wurde Matrix zum viertbesten Film aller Zeiten gewählt. Davor liegen nur die HDR-Trilogie, Pulp Fiction und Fluch der Karibik.
Nach Auskunft von Spencer Lamm, dem Herausgeber bei Burlyman Entertainment, sind die Art of The Matrix Reloaded- bzw Revolutions-Bücher noch nicht gestorben. Er schreibt unter dem Nickname redeye auf Matrixfans.net. Da eine Veröffentlichung in zwei Buchbänden offenbar nicht praktikabel ist, wollen die Macher zusammen mit der Matrixfans-Community andere Möglichkeiten suchen.
Zum kommenden deutschen Fanfilm The Matrix Reloaded Again gibt es endlich einen längeren Trailer. Dieser ist auf der offiziellen Homepage unter Downloads zu finden.
Zu V wie Vendetta ist bei YouTube eine Nachahmung des Trailers erschienen... ach, ich verrate nichts weiter. Anschauen. :)
Der Webmaster der Stadt Zion bat mich darauf aufmerksam zu machen, dass dort Redakteure gesucht werden.
Für Matrix Reloaded Again, einer in Produktion befindlichen deutschen Matrix-Parodie, ist vor einiger Zeit ein zweiter Teaser erschienen. Diesen gibt es auf der dazugehörigen Homepage unter Downloads.
Zu Ostern kommt malwieder Matrix-1 auf RTL, diesmal sogar mit Surround-Ton. Es läuft zum Ostersonntag im Anschluss an HDR 2.
Wie mir Manuel mitteilte (Danke für den Hinweis), gibt es die limitierte Ausgabe der Ultimate Matrix Collection derzeit bei Karstadt für nur 20€. Wer also auf den Preisfall wartete oder seine Sammlung vervollständigen möchte, kann nun zugreifen. Was alles drin ist, wiederhole ich nicht nochmal... ;)
Am 4. Februar läuft der zweite Teil der Trilogie erstmals im deutschsprachigen, frei empfangbaren Fernsehen. ProSieben und ORF beginnen 22 Uhr mit dem "Blockbuster", SF1 folgt 22:40 Uhr. Wiederholungen laufen auf allen Sendern noch in der Nacht ab 2 Uhr.
Warner Home Video wird in den USA ab dem 28. März 2006 The Matrix, den ersten Teil der Matrix-Trilogie, in den DVD-Nachfolge-Formaten verkaufen. Beide Formate bieten durch ihre deutlich höhere Speicherkapazität ein schärferes Bild und besseren Ton als die DVD. Zur Wiedergabe und Darstellung sind jedoch neue Geräte erforderlich, die ebenfalls ab März erhältlich sein sollen.
Hinter den beiden konkurrierenden Formaten HD (High Definition) DVD und Blu-ray-Disc stehen verschiedene Firmen, die sich nicht auf einen gemeinsamen Standard einigen konnten. Warner unterstützt mit seinen Veröffentlichungen beide Formate. Ein Erscheinungsdatum der Matrix-Fortsetzungen in den neuen Formaten ist bisher nicht bekannt.
Unter dem Titel Matrix Reloaded Again wird derzeit in Oldenburg ein weiterer Matrix-Fanfilm gedreht. Die Macher planen einen ca. 40-minütigen Film, den sie im Herbst 2006 auch als Doppel-DVD (mit umfangreichem Bonusmaterial) verkaufen wollen. Eine Inhaltsangabe, Hintergrundinfos, erste Bilder und Kontaktmöglichkeiten gibts im dazugehörigen Online-Forum.
Zinn hat aus allen drei Teilen der Matrix-Trilogie eine eigene Version (The Matrix Regenerated) geschnitten und die Arbeiten in seinem Weblog dokumentiert. Als Quellmaterial verwendete er das einzige, das ihm zu Beginn zur Verfügung stand: chinesische Raubkopien. Einen Download sucht auf seiner Webseite vergeblich, schließlich will er keine Urheberrechte verletzen. Sein Ergebnis hat sich jedoch inzwischen u.a. zu Warner Bros. und in die einschlägigen Tauschbörsen verbreitet.
Am kommenden Sonntag von 11 bis 14 Uhr findet im Duisburger UCI-Kino eine philosophische Diskussion anhand des ersten Matrix-Filmes statt. Der Philosoph Dr. Alexander Wiehart und Medienwissenschaftlerin Dr. Hilde W. Hoffmann sprechen über "Anspruch und Wirklichkeit des Kinos, um das Medium Kino zwischen Kunst, Kracher und Klamotte". Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Philosophie mobil" der Volkshochschule. Quelle: Presse-Service
Im australischen Online-Shop EzyDVD wird seit einiger Zeit eine weitere Matrix-Box in Form einer Dose angeboten. Sie enthält fünf DVDs mit den Matrix-Filmen und Zusatzmaterial.
Der Konzeptdesigner der Matrix-Filme hat sich eine Stunde lang mit Wordballoon unterhalten. Das Ergebnis
ist auf ihrer Homepage kostenlos als MP3-Datei herunterladbar.
Darrow spricht ausführlich darüber, wie er als Comiczeichner zu den Matrix-Filmen kam. Er berichtet, wie nach dem richtigen Hauptdarsteller gesucht und letztendlich Keanu Reeves ausgewählt wurde. Er berichtet von der riesigen Begeisterung der Matrix-Fans in Japan, und warum es nicht sehr viele Matrix-Merchandising-Artikel gibt. Darrow spricht von seiner Zusammenarbeit mit den Wachowskis, bei den Filmen und bei Burlyman Entertainment. Auch zum aktuellen Wachowski-Projekt V for Vendetta und Alan Moore äußert er sich kurz. Ein sehr aufschlussreiches Interview.
Bei Play.com ist ein neues Matrix-DVD-Set aufgetaucht, das ab 10. Oktober erhältlich sein soll. Es enthält drei DVDs mit allen Teilen der Matrix-Trilogie.
Das Team von Cynical Visions hat eine 48-minütige neu synchronisierte
Version von Matrix veröffentlicht. Darin kämpfen zwei Zauberer (der schwule Schmiddy und Rüdiger) um die Menschheit
und ihre Freiheit. Manfred Ackermann (Neo) gerät ungewollt zwischen die Fronten... Der Download von 87 MB steht auf der
Homepage bereit.
Wie ein Fan im Gespräch mit Geofrey Darrow erfahren hat, wird es wohl keine Fortsetzungen von The Art of The Matrix geben. Obwohl mehr als genug Konzept- und Entwurfszeichnungen von Reloaded und Revolutions vorhanden sind, gäbe es keinen Markt für diese Art Bücher.
Von V wie Vendetta wird am 30. Oktober in den USA eine Romanfassung erscheinen, die auf dem Drehbuch der Wachowski-Brüder basiert.
Im Juli tourte eine Modenschau durch fünf deutsche Städte, die Gebrauch der Bullett-Time-Technik von Matrix macht. 50 Fotokameras nahmen dabei die Models auf dem Laufsteg auf, so dass die Modelle anschließend in einer Rundumansicht betrachtet werden können. Eine ausführliche Beschreibung und ein Beispielvideo gibt es bei Digitalkamera.de.
Dr. Alciatore von der Colorado State University experimentiert mit Hochgeschwindigkeitskameras und macht dabei u.a. Aufnahmen von Faustschlägen. Wenn auch die Bildqualität nicht ganz mit der (vollständig computergenerierten) Aufnahme aus Revolutions mithalten kann, so ist doch eine sehr große Übereinstimmung zu erkennen. Ob die "Opfer" von Dr. Alciatore Freiwillige waren, ist jedoch nicht bekannt ;)
4.7.2005: "Also geht es um Zion."
Seit kurzem wird ein Zusammenschnitt von Reloaded und Revolutions verbreitet, der auf fast alle Szenen aus Zion verzichtet. Der Titel ist entsprechend The Matrix Dezionized. Die Macher dieser unautorisierten "Special Edition" betrachten beide Filme in ihrer ursprünglichen Fassung als Enttäuschung. Sie meinen, durch Verzicht auf die Tempel-Versammlung aus Reloaded oder die Schlacht im Dock aus Revolutions einen unterhaltsameren Film geschaffen zu haben. In der Fangemeinde stoßen sie damit jedoch auf wenig Interesse.
12.3.2005: Matrix-Parodie demnächst im Kino
The Helix Loaded, eine Matrix-Parodie in voller Spielfilmlänge,
schafft es mit einjähriger Verspätung tatsächlich ins Kino. Zumindest in einige ausgewählte in den USA. Ob sie später auch
nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt. Der Inhalt: Infinity und Theo suchen nach der ultimativen Pille, die eine
sofortige Erleuchtung auslöst. Mehr Infos und einen kurzen Ausschnitt hat
IGN.
1.2.2005: Weitere Matrix-Stars in Deutschland
Keanu Reeves wird für seinen Film Thumbsucker bei der
55. Berlinale (10.-20.2.) anwesend sein, berichtet dpa.
Am 13. Februar gibt es außerdem die Möglichkeit, die Darsteller der Zwillinge aus
Matrix Reloaded zu sehen: Adrian & Neil Rayment, und zwar bei der
24. Internationale Film & Comic / Figuren & DVD Börse
in Bochum.
6.1.2005: Matrix-Trilogie in HD-Qualität
Nach den Ausstrahlungen in amerikanischen Pay-TV-Sendern sind nun Raubkopien der Matrix-Filme in High-Definition-Qualität
im Umlauf. Das bedeutet eine gegenüber der DVD deutlich höhere Bildauflösung von 1280x720 Pixeln. Legale Filmkopien in
dieser Qualität sollen frühestens Weihnachten 2005 erhältlich sein. Einen Eindruck geben erste
Screenshots.
22.12.2004: Drehbücher in Dtl. nur über Ebay
Die Drehbücher zu Matrix Reloaded und Revolutions, die zusammen mit der DVD-Box am 7. Dezember veröffentlicht
wurden, sind nach wie vor
nur
in den USA direkt erhältlich. Deutsche Fans müssen sie entweder für über 50 US-$
bei Ebay
ersteigern, oder auf die Bücher The Art of Matrix Reloaded bzw. Revolutions warten. Amerikanische Fans
diskutieren ihre Eindrücke u.a. im Matrixfans-Forum. Die
dort zu lesende Kraterszene aus Revolutions belegt, dass der vor einem Jahr
aufgetauchte Drehbuchauszug echt ist.
12.12.2004: Erstes 'Easter Egg' der DVD-Box
Mehrere Fans haben die erste versteckte Funktion auf den DVDs der Ultimate Matrix Collection entdeckt.
vanexel711 beschreibt das Versteck im
Matrixfans-Board. Man findet so sieben
zusätzliche Kapitel zur Dokumentation Roots Of The Matrix auf der achten DVD.
7.12.2004: Lohnt sich die Limited Edition?
Seit heute ist die lang ersehnte Ultimate Matrix
Collection im Handel. Dass der Kauf für Matrix-Fans Pflicht ist, ist klar, aber lohnt sich die Investition von ca. 20€
mehr in die limitierte Ausgabe?
Die Unterschiede: Große durchsichtige Plexiglas-Box (statt grün-schimmernder Packung), eine 80-seitige Beilage mit Fotos
und eine Neo-Büste. Die große Box ist unpraktischer für eventuelle Transporte. Die Beilage gibts bestimmt bald im Internet ;)
und die Neo-Büste sieht Keanu Reeves nicht wirklich ähnlich. Wer also nicht alles haben muss, dem reicht die
normale Ausgabe in schöner Code-Verpackung vollkommen.
10.10.2004: DVD-Box vorbestellbar
Bei Amazon ist seit kurzem die
angekündigte DVD-Box vorbestellbar. Zum Preis von knapp 60€ bekommt man ab 7. Dezember
die drei Matrix-Filme, Animatrix und sechs weitere DVDs mit Bonusmaterial. Außerdem wird für 77€ eine
Sammlerbox erhältlich sein, die zusätzlich eine Neo-Büste
und eine 80-seitige Beilage enthält.
Quelle: Sphärentor Matrix
9.9.2004: Aufwändiger Fan-Film online
Mit Refuge ist ein weiterer, aufwändiger Fan-Film im Matrix-Universum
veröffentlicht worden. Er wurde mit 1000 US-$ von einer Gruppe Studenten aus Florida in knapp einem Jahr produziert.
Das Ergebnis kann kostenlos als 129 MB Quicktime-Datei heruntergeladen werden.
Quelle: Sphärentor-Matrix
8.8.2004: Fan schneidet Reloaded um
In einschlägigigen Tauschbörsen kursiert unter dem Namen The_Matrix_Reloaded_-_Recut.ogm (oder avi; ca. 700
MB) eine umgeschnittene Version von Matrix Reloaded. Videoszenen aus Enter the Matrix wurden an
passenden Stellen eingebunden, so wie es auch für die kommende DVD-Box geplant ist.
Andere Szenen aus dem Film (wie der Tanz im Tempel) wurden entfernt oder mit einer neuen Musik unterlegt. Im Abspann hat
sich der Fan als philtre verewigt.
27.7.2004: Theorien Ken Wilbers geben Revolutions-DVD-Cover tieferen Sinn
Aufmerksame Fans haben im Cover der
Revolutions-DVD einen Aspekt der Integralen
Theorie von Ken Wilber wiedergefunden. Die zunächst einfallslos wirkende Zusammenstellung bezieht sich auf die
vier Quadranten, nach der Theorie die
Dimensionen des Lebens. Im Urzeigersinn, links oben beginnend: innerlich-individuell, äußerlich-individuell,
äußerlich-kollektiv und innerlich-kollektiv. Zufall?
Quelle: Matrixfans-Forum
27.5.2004: Bericht von der FMX
Wie berichtet sprach auf dem Kongress für digitale Medienproduktion in Stuttgart Anfang
Mai auch Andy Lomas von ESC. Die Macher von Sphärentor haben
einen Bericht.
15.5.2004: Wikis zur Matrix-Welt
Wikis sind Lexikon-artige Webseiten, die von jedermann bearbeitet werden können. Die bekannteste dieser Art ist die
Enzyklopädie Wikipedia. Nach diesem Vorbild wurde mehrmals versucht,
ein Wiki über das Matrix-Universum zu schaffen, ist es doch als einzelner Autor und mit einer strengen Hierarchie schwer,
der Komplexität dieses Themas beizukommen. Nach kurzer Suche stößt man auf beispielsweise auf
dieses Matrix-Wiki oder das
Dictionary of Matrix, beide mit einer überschaubaren
Anzahl von Artikeln.
9.4.2004: Icon-Sammlung im Matrix-Stil
Dave Brasgalla von IconFactory hat eine sehr gelungene Kollektion von Icons erstellt, mit denen Sie Ihren Computer
schmücken können. Optimiert für Mac OS X, aber auch für Windows herunterladbar.
27.2.2004: "Reloaded" wird Kult
Verfolgt man aufmerksam Neuigkeiten aus der Informationstechnologie und der Kultur, stößt man immer wieder auf den Ausdruck
"Reloaded". In zahlreichen Titeln wird er als Synonym für Erneuerung und Erweiterung verwendet. So arbeitet Microsoft an
einem Update für Windows XP unter dem Titel "XP Reloaded".
Eine Internetsuche ergibt
weitere Beispiele.
20.1.2004: Essay zum Superbrawl
Matrixfans.net hat ein sehr interessantes Essay über den Endkampf zwischen Neo und Smith in Matrix Revolutions
veröffentlicht. Es beleuchtet die Bedeutung der Handlung, des Schauplatzes, der Musik, der Dialoge und Symbole.
8.12.2003: Matrix im Halo-Remix
Wiedereinmal haben sich Fans Arbeit gemacht und den ersten Matrix-Film neu interpretiert. Bill Paetzke stellt auf seiner
Homepage das Ergebnis zum Download bereit: The Matrix (Halo Remix).
5.12.2003: Matrix-Parodie von Microsoft
Die früher mal wichtige Computermesse
Comdex in Las Vegas wird traditionell mit einer Rede von Bill Gates eröffnet. Bei seiner
diesjährigen Ansprache führte er ein
ca. 8-minütiges Werbevideo vor, dass den Kampf gegen Linux illustrieren sollte. Die Handlung war eine Kurzfassung
des ersten Matrix-Films, die Hauptrollen waren besetzt mit Steve Ballmer (Neo) und Bill Gates (Morpheus). Penibel wurde
darauf geachtet, dass alle Aufzeichnungsgeräte im Saal abgeschaltet waren. Dennoch ist es gelungen einen Teil des Films
als Video und Screenshots vom restlichen Film online
bereitzustellen.
26.11.2003: Matrix Exhibition
OZCoaster.net zeigt einige Fotos von der
Matrix Exhibition in der
Warner Bros. Movie World in Australien. Ausgestellt werden dort originale und nachgebildete Requisiten aus den Filmen.
8.11.2003: Die Theorien der Fans
Presse ließ sich von weit her geholten Erklärungen mitreißen
Daily Telegraph: Theorien aus dem Web über das Ende der Trilogie
Cinema: fasst Fan-Theorien zusammen
21.10.2003: Die ersten (echten?) Revolutions-Kritiken
Matrixfans verweist
auf die ersten angeblichen Kritiken von Matrix Revolutions bei
AICN. Alle drei sind mehr oder
weniger überschwenglich, sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, da die ersten
Pressevorführungen des Films erst am 24.10. stattfinden sollten.
2.10.2003: Mysteriöse Rätsel um metacortechs.com
Die Fangemeinde der Matrix-Welt ist verwirrt: unter
www.metacortechs.com präsentiert sich eine
fiktive Firma mit Namen Metacortex (eine Anspielung auf den entsprechenden Filmfehler
im ersten Matrix-Film). News, Pressemitteilungen, Mitarbeiter-Listen und verlinkte Seiten
scheinen allesamt mit großem Aufwand inszeniert zu sein. Ein einfaches Missverständnis kann
dies nicht sein, zahlreiche Bilder und Codes verweisen immer wieder auf das Matrix-Universum.
Näheres dazu finden Sie u.a. bei
Matrixfans (derz. 21 Seiten),
TLFC (derz. 19 Seiten)
und Guide to the M:R Alternate Reality Game.
Ich werde weiter berichten.
14.8.2003: Tischtennis im Matrix-Stil
Ein kurzes Video aus einer asiatischen
Fernseh-Sendung zeigt die Kombination von Kung-Fu-Tischtennis und Matrix-Effekten ;-)
4.6.2003 - Nette Matrix-Parodie
The Matrix Bastardization erzählt die Geschichte eines
Möchtegern-Hackers, der regelmäßig von AOL gekickt wird... Quelle:
Sphärentor
19.5.2003 - Nochmal tief durchatmen...
...in 48 Stunden ist es soweit. Das langerwartete Matrix Reloaded läuft in Deutschland an! Ich möchte euch begleiten, auf
dem Weg in die sechsmonatige Zwangspause. Ab morgen findet ihr hier alles, was es noch vor dem Kinoereignis zu wissen gibt.
Und ab Donnerstag versorge ich euch dann mit allen nötigen Hintergrundinfos, um die Zeit so gut wie möglich zu überstehen!
17.5.2003 - Kritiken von Sphärentor und TLFC
Die Autoren der deutschen Fanpage Sphärentor: Matrix haben ihre persönlichen
Kritiken zu Reloaded
veröffentlicht. The Last Free City veröffentlichte währenddessen verschiedene Kritiken
seiner Besucher. Darunter ist auch der sehr interessante Text
The Allusion of Confusion, der erklärt, was man von
Reloaded erwarten kann und was man nicht erwarten sollte.
9.5.2003 - Matrix-Zug rollt durch Deutschland
Vom 19. bis zum 22. Mai fährt ein
Sonderzug der Deutschen Bahn
quer durch Deutschland und bringt pro Tag 400 Personen zu Sondervorstellungen von Matrix Reloaded. Dazu gibts an Bord
Spielekonsolen, ein Bistro, ein "Entertainment-Waggon" und eine Disco. "Um die Fahrt und das Feeling an Bord perfekt zu
machen, wird um Kleidung im Style der MATRIX-Charaktere gebeten!"
6.5.2003 - Alternativ-Trailer zur Matrix-Trilogie
Nach dem auch sehr empfehlenswerten Alternativ-Trailer
von Chris Walker gibt es nun einen zweiten von Fans erstellten Trailer:
Return into the Matrix ist eigentlich mehr Werbung für die
gesamte Matrix-Trilogie.
3.5.2003 - Aufwändige Matrix-Parodie aus deutschen Landen
MatrixXP ist eine sehr aufwändig inszenierte
No-Budget-Matrix-Parodie, entstanden in Düsseldorf. Äußerst sehenswert!
(News von Moviefans)
2021 by Martin Zwirner | Kontakt & Impressum
Dieser Inhalt ist unter einer
Creative
Commons-Lizenz lizenziert.
Die Rechte für die Marken und das Material aus Filmen und Spielen
bleiben bei den entsprechenden Eigentümern.