Der folgende Artikel ist eine genehmigte Übersetzung des englischen Original-Artikels bei matrix-explained.com. Dieser Artikel wurde vor dem Kinostart von Revolutions verfasst und lässt entsprechend spätere Erkenntnisse außer Acht.
Wow, die Matrix regt Sie zum Denken an!
Was für ein einmaliger Film. So viel Spaß, so viele Rätsel, so viele Ebenen...
Wenn Sie die Handlung in einem Satz beschreiben müssten, wäre das ziemlich schwer, oder?
Unglaublich, wie die Wachowski-Brüder Sichtweisen verändern:
Kann man diese Filme über-analysieren?
Schwerlich.
Die Brüder hatten von Anfang an vor, Ihr Gehirn zum Kochen zu bringen (und es über Jahre am Kochen zu halten).
Hier ist, was die Wachowski-Brüder zu sagen haben (in einem Internet-Chat unter dem Titel Matrix Virtual Theatre):
Frage: "Es gibt etliche versteckte Botschaften in dem Film die ich bemerkt habe, je öfter ich ihn
gesehen habe. Können Sie mir sagen, wieviele es gibt?"
Wachowski-Brüder: "Es gibt mehr als Sie jemals wissen werden."
Frage: "Ihr Film hat viele und verschiedenartige Verbindungen zu Mythen und Philosophien,
judeo-christliche, ägyptische und platonische, die Arthur-Legende, um nur die zu nennen, die ich
bemerkt habe. Wieviel davon war beabsichtigt?"
Wachowski-Brüder: "Alles davon."
Frage: "Sind all die religiöße Symbolik und Doktrin überall im Film absichtlich, oder nicht?"
Wachowski-Brüder: "Das meiste davon ist absichtlich."
Frage: "Wielange hat es gedauert, sich das Drehbuch auszudenken?"
Wachowski-Brüder: "Wir schrieben das Drehbuch noch bevor wir für Bound [1996] Regie führten. Und
haben daran bis zur Produktion [1999] gearbeitet."
Frage: "Haltet ihr zu irgendeinem religiösen Glauben?"
Wachowski-Brüder: "Nicht konfessionell."
Frage: "Haben Ideen des Buddhismus Sie beim Schaffen des Films beeinflusst?"
Wachowski-Brüder: "Ja. Wir haben ein besonderes Interesse für Buddhismus und Mathematik,
teilweise für Quantenphysik, und wo diese sich treffen. Das hat uns lange Zeit fasziniert."
Frage: "Ist der Titel 'The Matrix' verwandt mit der mitochondrischen Matrix die in Zellen vorhanden
ist; an der Stelle der Zellatmung, der Generierung von Energie in Menschen?"
Wachowski-Brüder: "Wie der Film selbst es ist, gibt es viele Wortspiele, viele versteckte andere
Bedeutungen, viele Mehrfach-Bedeutungen. Außerdem mögen wir auch die Definition, die mathematische
Definition einer Matrix, oder ihren Gebrauch in Bezeichnungen für die Gebärmutter einer
Frau."
Frage: "Was war der Gedanke hinter der Benutzung von Zahlen, die in beiden Richtungen gelesen werden
können, wie 303 an der Hotel-Tür, wo Neo seinem Schicksal begegnet?"
Wachowski-Brüder: "So wie Wortspiele gibt es ebenfalls eine Menge Zahlenspiele im Film."
Frage: "Wie haben Sie letztendlich die Namen der Rollen ausgewählt?"
Wachowski-Brüder: "Sie sind alle sorgfältig gewählt, und alle haben mehrere Bedeutungen."
Frage: "Wurde Ihnen jemals gesagt, dass die Matrix gnostische Beiklänge hat?"
Wachowski-Brüder: "Sehen Sie das als gute Sache an? Ich würde es."
Frage: "Glauben Sie, dass unsere Welt auf irgendeine Weise ähnlich zu 'The Matrix' ist, dass es
eine größere Welt außerhalb dieser Existenz gibt?"
Wachowski-Brüder: "Das ist eine umfangreichere Frage als Sie im Moment vielleicht denken. Wir denken,
die wichtigste Art von Fiktion versucht die größten Fragen zu beantworten. Eins der Dinge über die wir
geredet haben als wir das erste Mal die Idee von The Matrix hatten, war der Gedanke, den,
glaube ich, Philosophie und Religion und Mathematik alle versuchen zu beantworten. Welcher lautet,
die natürliche Welt und eine anderen Welt, die von unserem Intellekt wahrgenommen wird, in Einklang
zu bringen."
Frage: "Was ist die Symbolik all dieser analogen Drehscheiben-Telefone?"
Wachowski-Brüder: "Das hat einige Bedeutungen. Wir mochten die analoge Natur alter Technik. Wir
mochten die Andeutung von alten, ursprünglichen Telefon-Hackern. Diese Art [von Technik] inspirierte
das große Rube Goldberg-Gerät, dass in der Spiegel-Szene ist."
Frage: "War das Alice-im-Wunderland-Motiv nur eine Laune, oder haben Sie eine große Liebe dafür?"
Wachowski-Brüder: "Wir sind große Fans! Es ist ein brilliantes Buch. Viele seiner Motive finden sich
in The Matrix wieder."
Frage: "Haben all diese Dinge, die in The Matrix passieren, eine Analogie zu Computern...
oder haben Sie einiges davon nur getan weil es cool war?"
Wachowski-Brüder: "Ja. Wir lieben es, wenn wir einen Film machen, in diesen soviel Material wie
möglich zu stecken. Also bezieht sich einiges was wir machen auf die eigentliche Erzählung, und
manches machen wir weil wir es mögen."
Wachowski Brüder: "Jemand fragte uns nach den Straßennamen im Film und alle davon sind wichtig. Sie basieren alle auf Orten in Chicago."
Frage: "Wussten Sie sofort, dass es eine Trilogie werden würde?"
Wachowski-Brüder: "Wir wussten, dass wir zu viel Material für einen Film hatten."
Frage: "Verstehen Sie Leute, die Ihren Film auseinandernehmen? Halten Sie es für eine kleine Ehre
oder stört es Sie, besonders wenn diese Person alles falsch verstanden hat?"
Wachowski-Brüder: "Es gibt nicht unbedingt ein 'alles falsch'. Weil es genau darum geht, was jemand
aus dem Film mitnimmt, was ein Individuum aus dem Film mitnimmt."
Natürlich kann man immer zu tief in einen Film vordringen. Man neigt dazu, die Dinge zu sehr zu interpretieren, wenn es zu viele Geheimnisse gibt: Denken Sie nur an die rätselhaften Nostradamus-Verse oder die angeblich versteckten Bedeutungen in der 'heiligen' 'Bibel'. Sätze wie 'As above so below', die voll von möglichen Bedeutungen sind, können Generationen wild machen und müssen für alles herhalten.
Und manchmal ist ein Zufall eben nur ein Zufall. Beispiele:
In den Matrix-Filmen sind die Namen dennoch "alle sorgfältig gewählt" (Wachowski Brothers).
Beispiel:
Im ersten Film ist der Name des Mädchens mit dem Tattoo eines weißen Hasen "DuJour" (französisch für
'von diesem Tag'). Ihr Freund wurde im originalen The Matrix-Drehbuch "Anthony" genannt. Sein
Name im Film wurde geändert zu "Choi". Nun liest sich das wie: "Choix du Jour" , also Das Angebot/die
Entscheidung des Tages. Und sie ist es, die den Auserwählten zu Trinity führt...
Vielen Dank für Verbesserungsvorschläge an: thorsten@thisisnotamerica.de :)
2021 by Martin Zwirner | Kontakt & Impressum
Dieser Inhalt ist unter einer
Creative
Commons-Lizenz lizenziert.
Die Rechte für die Marken und das Material aus Filmen und Spielen
bleiben bei den entsprechenden Eigentümern.